Flaschenreinigung
- Startseite
- Flaschenreinigung
Flaschenreinigung
Mit einer Kapazität von 24 Millionen Flaschen pro Jahr ist Univerre in der Schweiz die Nummer 1 in der industriellen Flaschenreinigung. Die Flaschenreinigungsanlage im Kanton Wallis ermöglicht eine präzise Steuerung des gesamten Prozesses.
Wir garantieren höchste Hygienestandards und verwenden biologisch abbaubare Produkte. Aufgrund der ständigen mikrobiologischen Kontrollen und der positiven Ökobilanz ist Univerre Ihr hervorragender Partner für die industrielle Flaschenreinigung.
Vorteile der industriellen Flaschenreinigung
Hier sind einige Vorteile für Kunden der Weinbranche, die sich für die industrielle Flaschenreinigung entscheiden:

Durch die verschiedenen wirtschaftlichen Einflüsse der letzten Jahre, rückt die industrielle Flaschenreinigung wieder in den Vordergrund. Die Vorteile der Flaschenreinigung sind die folgenden:
1. Konsistenz: Industrielle Flaschenreinigungsprozesse gewährleisten eine konsistente Reinigung von Flaschen, unabhängig von deren Grösse oder Form. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Wein in einer sauberen Flasche präsentiert wird, was zur Qualität des Produkts beiträgt.
2. Hygiene: Industrielle Flaschenreinigungssysteme verwenden spezielle Reinigungsmittel und Sterilisationstechniken, um sicherzustellen, dass Flaschen frei von Bakterien und anderen Verunreinigungen sind. Dies ist besonders wichtig für Weine, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden und die notwendige Hygiene gewährleisten müssen.
3. Effizienz: Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind in der Lage, Flaschen in grossen Mengen schnell und effizient zu reinigen. Dadurch wird der Reinigungsprozess beschleunigt und die Produktionskapazität erhöht, was wiederum zu einer verbesserten Rentabilität führt.
4. Umweltfreundlichkeit: Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind oft umweltfreundlicher als herkömmliche Reinigungsmethoden, da sie weniger Wasser und Reinigungsmittel verbrauchen. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Betriebskosten reduziert.
5. Rückverfolgbarkeit: Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind oft mit Rückverfolgbarkeitsfunktionen ausgestattet, die es den Kunden ermöglichen, den Reinigungsprozess ihrer Flaschen zu verfolgen. Dadurch wird Transparenz und Vertrauen zwischen den Kunden und den Weinproduzenten geschaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die industrielle Flaschenreinigung in der Weinindustrie zahlreiche Vorteile bietet, darunter Konsistenz, Hygiene, Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Rückverfolgbarkeit. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihr Wein in sauberen und hygienischen Flaschen präsentiert wird, was wiederum zu einer höheren Qualität und einem besseren Kundenerlebnis beiträgt.
Industrielle Flaschenreinigung: Nachhaltig und gut für unsere Umwelt
Angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahren bezüglich Energie und Nachhaltigkeitsdenken, gibt es mehrere entscheidende Gründe, sich für die industrielle Flaschenreinigung in der Weinindustrie zu entscheiden:
Energieeffizienz:
Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind in der Regel energieeffizienter als herkömmliche Reinigungsmethoden. Sie verwenden weniger Energie, um das Reinigungsergebnis zu erzielen, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten führt.
Nachhaltigkeit:
Industrielle Flaschenreinigungssysteme können umweltfreundlicher sein als herkömmliche Reinigungsmethoden, da sie oft weniger Wasser und Reinigungsmittel verbrauchen. Dies kann zu einer Reduzierung des CO2-Fussabdrucks beitragen und die Nachhaltigkeit der Weinindustrie verbessern.
Automatisierung:
Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind in der Regel automatisiert und erfordern weniger menschliche Arbeitskraft. Dadurch wird der Energieverbrauch reduziert, da weniger Energie für den Betrieb von Maschinen und Geräten benötigt wird.
Skalierbarkeit:
Industrielle Flaschenreinigungssysteme sind in der Lage, grosse Mengen an Flaschen schnell und effizient zu reinigen. Dadurch kann die Produktionskapazität erhöht werden, ohne dass der Energieverbrauch proportional steigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die industrielle Flaschenreinigung in der Weinindustrie in Anbetracht der aktuellen Energiekrise mehrere ausschlaggebende Gründe bietet, darunter Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Automatisierung und Skalierbarkeit. Die Weinindustrie kann dadurch dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren und ihre Betriebskosten zu senken, während sie gleichzeitig eine qualitativ hochwertige und hygienische Weinproduktion gewährleistet.
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen
Recycling und Wiederverwendbarkeit sind entscheidende Faktoren in der heutigen Welt, in der die Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Bedeutung der Wiederverwertbarkeit als unverzichtbare Eigenschaft von Verpackungen. Recycling ist zwar wichtig, aber nicht immer die nachhaltigste Option. Die Wiederverwendbarkeit ist ebenso wichtig, um Abfälle zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Die von Felix Grünewald und Markus Play, Associate Partners bei McKinsey & Company Schweiz, durchgeführte McKinsey-Studie gab kürzlich einen aufschlussreichen Überblick über weltweite Umfragen in der Verpackungsindustrie. Ihre Präsentation hob die steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit auf allen Stufen der Verpackung Wertschöpfungskette als den wichtigsten Trend hervor, der sich direkt auf die Branche auswirkt.
Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit, insbesondere bei der Generation Z (zwischen 1997 und 2012 Geborene), führt zu bewussteren Entscheidungen über nachhaltige Verpackungen beim Kauf von Produkten. Dieser Wandel spiegelt sich in der McKinsey-Studie wider, die zeigt, dass sowohl die Generation Z als auch ihre Vorgängerin, die Generation Y, zunehmend bereit sind, für nachhaltige Verpackung Optionen zu zahlen. Das bedeutet, dass Glasverpackungen wirklich die Zukunft sind.
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Nachhaltigkeit offensichtlicher denn je ist, zeigt die McKinsey-Studie, dass nachhaltige Verpackungen für viele Verbraucher zu einem entscheidenden Faktor geworden sind. Dieser Trend veranlasst die Unternehmen der Verpackungsindustrie, sich stärker auf nachhaltige Materialien und Verfahren zu konzentrieren, um die Bedürfnisse eines umweltbewussten Marktes zu erfüllen.
Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, Verpackungen mit Bedacht auszuwählen. Während sich Unternehmen durch die sich entwickelnde Landschaft der Verpackungstrends und -vorschriften bewegen, ist es wichtig, die Vorlieben der Verbraucher im Auge zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen, die der Nachhaltigkeit Vorrang einräumen und die Erwartungen der Verbraucher erfüllen. Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden gewinnen, die beim Kauf zunehmend auf Nachhaltigkeit achten. Daher sind unsere Flaschen Reinigungsdienste eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die ihre Umweltbelastung verringern wollen.
EU-Verordnungen über die Verwendung von Kunststoffen
Die Richtlinie über Einweg-Kunststoffe (SUP) ist eine EU-Verordnung, die darauf abzielt, den Verbrauch von Einwegkunststoffprodukten wie Besteck, Tellern, Strohhalmen und Wattestäbchen zu verringern. Die Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten ausserdem, Massnahmen zur Verringerung des Verbrauchs anderer Einweg-Kunststoffe wie Lebensmittelbehälter und Getränkebecher zu ergreifen.
Die SUP-Richtlinie kann ein Unternehmen auf verschiedene Weise beeinflussen. Erstens sind Unternehmen, die Einwegplastik Produkte herstellen und verkaufen, betroffen, da ihre Produkte den Vorschriften der Richtlinie unterliegen. Diese Unternehmen müssen möglicherweise ihre Produkte ändern oder alternative Materialien finden, um die Anforderungen der Richtlinie zu erfüllen.
Zweitens können auch Unternehmen betroffen sein, die Einweg-Plastikprodukte in ihren Betrieben verwenden, z. B. Verpackungsmaterial. Diese Unternehmen müssen möglicherweise alternative Materialien finden oder ihre Verwendung von Einweg-Kunststoffen reduzieren, um die Vorschriften zu erfüllen.
Schliesslich kann die SUP-Richtlinie auch Unternehmen beeinflussen, indem sie neue Geschäftsmöglichkeiten für diejenigen schafft, die nachhaltige Alternativen zu Einweg-Kunststoffen anbieten. Unternehmen, die wiederverwendbare oder recycelbare Alternativen anbieten, könnten eine steigende Nachfrage verzeichnen, da Verbraucher und Unternehmen versuchen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SUP-Richtlinie Unternehmen beeinflussen kann, indem sie von ihnen verlangt, ihre Produkte zu ändern oder alternative Materialien zu finden, um die Vorschriften zu erfüllen, die Verwendung von Einweg Kunststoffen in ihrem Betrieb zu reduzieren und neue Geschäftsmöglichkeiten für nachhaltige Alternativen zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist eine Priorität bei Univerre
Bei Univerre reden oder schreiben wir nicht nur über Nachhaltigkeit, wir leben sie jeden Tag.
Glasprodukte in allen unseren Büros:
In unseren Büros trinken wir ausschliesslich aus Glasflaschen, Glas Trinkgläsern und sogar Glastassen. PET-Flaschen sind keine willkommenen Gäste
Die Vision von Null Papier in den Büros
Wir bemühen uns, den Papierverbrauch so gering wie möglich zu halten. Nur in einigen Abteilungen von Univerre gibt es noch Papier. Ansonsten heisst es: Zero Papier.
Solaranlage auf dem Dach des Hauptsitzes
Beim Bau des neuen Hauptsitzes im Jahr 2022 wurde sehr darauf geachtet, natürliche Materialien zu verwenden. Ausserdem wurde das Dach komplett mit Solarzellen ausgestattet, die eine geschätzte Jahresproduktion von 247’000 kW/h haben.

